55 Jahre Kreuzkindergarten - ein Blick zurück
55 Jahre evangelischer Kreuzkindergarten – wir sind wahrlich eine langjährige Bestandseinrichtung!
55 Jahre Lobbyarbeit für Kindheit – Kinder sind anders!
55 Jahre evangelische Trägerschaft
55 Jahre unterschiedlichste Menschen, die Kinder ein Stück des Wegs begleitet haben, sie in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert haben.
55 Jahre – KEIN Tag war gleich wie der andere!
55 Jahre oft von allem zu wenig – ABER wir sind immer noch da!
55 Jahre gemeinsam mit den Eltern Arbeit am FUNDAMENT, auf dem Kinder wachsen und sich entwickeln können
55 Jahre – NIEMALS nur Betreuung,
IMMER auch Bildung und Erziehung
55 Jahre – und worauf steuern wir zu?
ARBEIT, das HASSwort vieler Kinder, keine Zeit, Mama, Papa, Oma, Opa – alle müssen zur Arbeit – SCHNELL. Kinder sind anders!
Sie sind oft umständlich, brauchen Zeit, stellen zuweilen auch unbequeme Fragen, streiten sich – vertragen sich oft schneller, als wir Erwachsenen noch mitkommen.
Kinder sind kreativ, wollen „eigentlich“ arbeiten, lernen, sich entwickeln – in jedem Moment.
SPIELEN ist lernen ohne ernsthafte Konsequenzen befürchten zu müssen, Grenzen austesten gehört dazu. Kinder wollen nicht immer BRAV sein und Erwachsene?
Was für einen wunderbaren Beruf hätten wir, wenn.....
Wir haben einen wertvollen, sinnvollen, wichtigen fundamentalen Beruf,
Keine Maschine, keine KI kann diesen Beruf jemals ausüben.
Bitte unterstützt uns alle, wo ihr nur könnt! Die Kinder sind es WERT!:

DANKE:
Allen, die das Jubiläum so tatkräftig unterstützt haben!
Steffi Körber und Chris vom evangelischen Jugendhaus in der Gottlieberstraße für den Aufbau und die Betreuung während des gesamten Festes der Rollrutsche. Sie haben uns trotz Regenwetters einen ganzen Tag ihrer freien Zeit geschenkt haben – unglaublich wunderbar. Christa Schumann mit allen ihren Küchenhelfenden für die komplette Logistik – Verpflegung und wieder aufräumen. Dem Gemeindeorchester für wunderbare musikalische Begleitung. Bernhard Gedrat von der Musikschule Musambara, der unser Jubiläum mit Rhythmus und Klang hörbar machte und der Kreuzgemeindestiftung, die die Kosten für den Rhythmus-Workshop übernommen hat. Meinem -wunderbaren Kreuzkindergarten-Team, das mich tagtäglich unterstützt, für den Kindergarten oft alles gibt und das Jubiläums-Fest mitgestaltet hat,obwohl manche erst seit kurzem hier arbeiten. Christoph, dem weltbesten Hausmeister, mit Betonung auf Meister, für seine unzähligen, vielen Stunden, die er im Kreuzkindergarten renoviert, „handwerkert“, schwer schleppt, unsere Sonderwünsche erfüllt, immer wieder Möbel verrückt, den Garten pflegt und alles mit viel Humor und nie ungeduldig oder widerwillig. Ohne Christoph gäbe es den Kindergarten vermutlich schon längst nicht mehr.
Allen Eltern, die gemeinsam mit uns die Kinder begleiten und in der zurückliegenden Zeit oft sehr viel Verständnis für verkürzte Öffnungszeiten, wegen Personalmangel, brauchten. Allen Omas und Opas, die so oft in der Betreuung einspringen müssen. Allen, die uns immer wieder aufmuntern, wenn es mal düster aussieht.
Herrn Kosch, der unsere Homepage ins Leben gerufen hat. Und last but keineswegs least: unserem Pfarrer, Juri Dörsam, der
uns seit über 25 Jahren in unserer Arbeit begleitet, unterstützt und berät (Highlights: Kinderbibel, Perlen des Glaubens). Er ist unser Trägervertreter der evangelischen Kirchengemeinde Konstanz. Er ist IMMER da, wenn wir ihn brauchen, mit ihm gestalten wir Andachten, Gottesdienste und im Laufe der Zeit, verstehen wir uns oft wortlos. Von ihm haben wir erfahren, was es bedeutet, EVANGELISCH zu sein.
Und nun noch ein Blick voraus:
Weiter geht’s
Das neue Kindergartenjahr 2025/2026 hat begonnen, mit Freude erwarten wir die neu angemeldeten Kinder mit ihren Familien
– es ist Eingewöhnungszeit.
Unseren zukünftigen Erstklässlern wünschen wir von Herzen Gottes Segen und Begleitung beim Übergang in die Schule und ganz viel Freude und Spaß in der Schule -wir denken gerne an die Zeit mit euch zurück. 🙂Ihr wisst ja: über Besuche von euch freuen wir uns sehr!
Herzliche Grüße aus dem Kreuzkindergarten
Ines Riedl mit dem Kreuzkindergarten-Team