
Gemeindeorchester
Das Gemeindeorchester ist ein Projektorchester ohne regelmäßige Proben und mit wechselnder
Besetzung. Es spielt dreimal jährlich im Gottesdienst: am zweiten Weihnachtsfeiertag, an Erntedank und beim Sommerfest.
Für jedes Projekt finden zwei Proben statt: in der Regel am vorangehenden Freitag um 18.00 Uhr
und vor dem Gottesdienst selbst. Noten werden ca. drei Wochen vorher per e-mail verschickt.
Eingeladen sind Musikerinnen und Musiker mit mindestens drei Jahren Spielpraxis auf ihrem
Instrument. Gesucht werden vor allem Streicher, Holz- und Blechbläser.
Im Repertoire des Orchesters findet sich viel traditionelle jüdische Klezmermusik, die bei
Gemeindefesten auch zum Tanzen gespielt wird. Im Herbst 2018 haben die Mitglieder und
Gäste in einem Workshop mit „echten“ Klezmermusikern geübt, wie man nach Gehör spielt (um die
Tanzenden beobachten zu können), und wie man Melodien rythmisch sicher und flexibel begleitet.
Das für Orchestermitglieder kostenlose Angebot fand großen Anklang und wird fortgesetzt.
Aktuelles
Andachten am Mittwoch, den 06.12.2023
Auf Heu und auf Stroh
Herzliche Einladung zur Andacht für Kinder "Auf Heu und auf Stroh" (KigoTeam) um 16.30 Uhr in der Kreuzkirche
Ökumenische Kerzenandacht
Herzliche Einladung zur Ökumenische Kerzenandacht um 19.00 Uhr in der Maria Hilf Kirche:
Weg - Wahrheit - Leben (Pfr. Dörsam/Pfr. Mitzkus, Vikar Charles, Gemeindereferent S. Hillebrand)